Skatingkraft

Skatingkraft
Skatingkraft
 
['skeɪtɪȖ-; englisch skating »das Gleiten«], bei Plattenspielern eine Kraft, die die Abtastnadel gegen die innere Rillenflanke der Schallplatte drückt. Sie entsteht durch Reibung in Verbindung mit der Richtungsabweichung der Geraden Nadelauflagepunkt-Tonarmlager von der Rillentangente: Die Komponente der Reibungskraft in Richtung des Tonarmlagers wird von diesem aufgenommen, die senkrecht zur Rille stehende Komponente ist die Skatingkraft. Die Skatingkraft vergrößert sich, wenn der Tonarm zur Verringerung des Spurfehlwinkels gekröpft wird, und hängt zudem von der Auflagekraft und -stelle ab. Durch die ungleichmäßige Beanspruchung der Rillenflanken ruft sie Verzerrungen sowie unterschiedliche Signalstärken in den Stereokanälen hervor. Zur Skatingkorrektur Antiskating-Einrichtung.

* * *

Ska|ting|kraft, die; -, ...kräfte (Technik): vom Tonabnehmer auf die innere Seite der Rille einer Schallplatte ausgeübte Kraft.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Skatingkraft — šoninės įrąžos jėga statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. skating force vok. Skatingkraft, f rus. скатывающая сила, f pranc. poussée latérale, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Skatingkraft — Ska|ting|kraft 〈[skɛı ] f.; Gen.: , Pl.: kräf|te〉 Kraft, die der Tonkopf eines Schallplattenspielers auf die innere Seite einer Schallplattenritze beim Abspielen einer Platte ausübt; Syn. Skating (2) …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Skatingkraft — Ska|ting|kraft die; , ...kräfte: vom Tonabnehmer auf die innere Seite der Rille einer Schallplatte ausgeübte Kraft …   Das große Fremdwörterbuch

  • Antiskating-Einrichtung —   [ skeɪtɪȖ ; englisch to skate »gleiten«], mechanische oder elektronische Vorrichtung am Tonarm von Plattenspielern, die den durch seine Abwinkelung hervorgerufenen und Verzerrungen des Klangbildes bewirkenden stärkeren Druck der Spitze des… …   Universal-Lexikon

  • Skating — Ska|ting 〈[skɛı ] n.; Gen.: od. s; Pl.: unz.〉 1. Rollschuhlauf, Eiskunstlauf 2. 〈kurz für〉 Skatingeffekt, Skatingkraft [Etym.: engl.] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Skatingeffekt — Ska|ting|ef|fekt 〈[skɛı ] m.; Gen.: (e)s, Pl.: e〉 durch die Skatingkraft hervorgerufener Effekt beim Abspielen einer Schallplatte; Syn. Skating (2) …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Skating — Ska|ting [ skeitiŋ] das; s <aus gleichbed. engl. skating, eigtl. »das Gleiten«>: 1. das 2Skaten. 2. freie Lauftechnik im Langlauf (Skisport). 3. Kurzform von ↑Skatingeffekt u. ↑Skatingkraft …   Das große Fremdwörterbuch

  • Skatingeffekt — Ska|ting|ef|fekt [ skeitiŋ...] der; [e]s, e: infolge der Skatingkraft ungleicher Druck, mit dem der Tonabnehmer auf der inneren u. äußeren Seite der Rille einer Schallplatte aufliegt …   Das große Fremdwörterbuch

  • poussée latérale — šoninės įrąžos jėga statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. skating force vok. Skatingkraft, f rus. скатывающая сила, f pranc. poussée latérale, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • skating force — šoninės įrąžos jėga statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. skating force vok. Skatingkraft, f rus. скатывающая сила, f pranc. poussée latérale, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”