- Skatingkraft
- Skatingkraft['skeɪtɪȖ-; englisch skating »das Gleiten«], bei Plattenspielern eine Kraft, die die Abtastnadel gegen die innere Rillenflanke der Schallplatte drückt. Sie entsteht durch Reibung in Verbindung mit der Richtungsabweichung der Geraden Nadelauflagepunkt-Tonarmlager von der Rillentangente: Die Komponente der Reibungskraft in Richtung des Tonarmlagers wird von diesem aufgenommen, die senkrecht zur Rille stehende Komponente ist die Skatingkraft. Die Skatingkraft vergrößert sich, wenn der Tonarm zur Verringerung des Spurfehlwinkels gekröpft wird, und hängt zudem von der Auflagekraft und -stelle ab. Durch die ungleichmäßige Beanspruchung der Rillenflanken ruft sie Verzerrungen sowie unterschiedliche Signalstärken in den Stereokanälen hervor. Zur Skatingkorrektur Antiskating-Einrichtung.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.